Pico de las
Flores![]() |
Anmelden für die aktuellen Wanderneuigkeiten (kostenlos) |
|
![]() |
||
14. Oktober 2003: Hin und Zurückwanderung Pico de las Flores |
Komplette Wegstrecke hin und zurück: |
9,7 km |
Komplette Wanderzeit inklusive Rast: |
10:11 - 13:37 => 3:27 |
Schwierigkeitsgrad (mein Empfinden): |
1 (1 leicht, 5 schwer) |
Start (UTM *)): |
28 R 364 846 E - 3 148 360 N |
Rast (UTM *)): - um 11:50 bis 12:17 Uhr, Höhe: 1315 m |
28 R 363 780 E - 3 145 753 N |
Wander & Anfahrttrack zum Download (nur für OziExplorer) | Download (8 KB) |
*) was ist UTM? ... Siehe nach in meiner Homepage unter Interessantes - UTM | |||||
Anfahrt: |
|
||||
![]() |
ab Mercadillo, La Matanza mit dem Auto. Parken am Parkplatz des Restaurants Bodegon los Laureles, in welchem man nach der Wanderung hervorragend isst. | Maximalhöhe: 1322 m Minimalhöhe: 942 m |
|||
|
|||||
![]() |
Schöne Wanderung überwiegend durch den Wald, mit vielen Eukalyptus-Bäumen mit dem charakteristischen Geruch, zum Pico de las Flores (ca. 1315 m). Auf dem "Blumengipfel" genannten Aussichtspunkt des Pico de las Flores (unser Rastplatz) hat man einen weiten Rundblick. Leider (oder zum Glück?) wachsen die Bäume so hoch, dass dieser Ausblick nur noch Teile des schönen Panoramas freigibt. Je nach Wetterlage sieht man im Norden die Hochebene von La Laguna und im Hintergrund das Anaga- Gebirge, im Westen sieht man über dem Meer die Umrisse der Insel La Palma, im Osten die Insel Gran Canaria. Der Aussichtspunkt zählt zu den schönsten seiner Art auf Teneriffa (lt. Reiseführer Teneriffa von Polyglott). |
||||
Essen im Kanarischen
Restaurant: Bodegon los Laureles. |
|||||
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |